Český Ski Test
DE
menu

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Gültig ab 4. Oktober 2019
GDPR SMT Academy

Informationsmanager:

Outdoor Development s.r.o,

Wohnstätte:

U Libeňského pivovaru 1140/17, 180 00, Praha 8

Identifikationsnummer:

24740861

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:

CZ24740861

 

VERWALTUNG VON INFORMATIONEN

Sehr geehrte Frau, sehr geehrter Herr,

Sie kommen zu uns als Kunde beziehungsweise als potenzieller Kunde oder Partner, der mit uns zusammenarbeitet oder zusammenarbeiten wird. Über die erbrachten Dienstleistungen werden Sie detailliert auf den Internetseiten www.outdoordevelopment.cz, www.ceskyskitest.cz, www.bezpecnehory.cz, www.zimniakce.cz und www.letniakce.cz informiert. Im Falle einer Zusammenarbeit erhalten Sie alle notwendigen Informationen zum Vorgehen und zu den erbrachten Dienstleistungen bei derjenigen Person, mit der Sie auf der Seite von Outdoor Development s.r.o. handeln.

Im Laufe unserer Zusammenarbeit geben Sie uns eine ganze Reihe von Informationen und personenbezogener Daten. Diese Informationen geben Sie uns immer freiwillig und um ein gewünschtes Ergebnis unserer Zusammenarbeit zu erreichen. Mit all diesen Informationen gehen wir sehr sensibel um und bemühen uns um die maximale Sicherung deren Speicherung, und zwar in Übereinstimmung mit unseren Allgemeinen Bedingungen.

Seit dem 25. Mai 2018 gilt die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016, zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/ES (allgemeine Datenschutzverordnung) (nachfolgend nur „DSGVO“ genannt), die eine neue rechtliche Datenschutzregelung einführt.

Mit Rücksicht auf Ihre Kunden- oder Partnerstellung befinden Sie sich nach der rechtlichen DSGVO-Regelung gegenüber den oben genannten Verwalterpersonen in der Stellung eines Datensubjektes, der dem Verwalter personenbezogene Daten zu Ihrer Person gab, die nach DSGVO zu einer Sonderkategorie sensibler Daten gehören.

Um unseren Pflichten bei ordnungsgemäß erbrachten Dienstleistungen nachzukommen, verarbeiten wir Ihre personengezogenen Daten, die Dokumentation zu unserer Zusammenarbeit, verwalten unsere Kommunikationskanäle und alle notwendigen Daten für unsere gemeinsamen Vertrags- und Finanzpflichten. In diesem Zusammenhang informieren wir Sie nun aufgrund der DSGVO über grundlegende Rechtspflichten.

Nach Art. 13. Abs. 1) DSGVO legen wir Ihnen folgende Informationen vor:

  1. Der Verwalter Ihrer personenbezogenen Daten ist die oben erwähnte Gesellschaft Outdoor Development s.r.o.
  2. Die Gesellschaft ernannte einen Datenschutzbeauftragten. Mit Ihren Fragen und Anliegen können Sie sich direkt an kancelar@outdoordevelopment.cz wenden.
  3. Ihre Daten werden von Outdoor Development s.r.o. verarbeitet, um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten zu können.
  4. Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Zweck der Erbringung von unseren Dienstleistungen verarbeitet. Weil wir aber gleichzeitig auch ein Schulungs- und Bildungszentrum sind, können die Daten mancher Kunden anonymisiert werden und anschließend zu Schulungszwecken, bei Kursen oder anderen Präsentationen genutzt werden.
  5. Manchmal übergeben wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte. Dies geschieht in Fällen, wenn uns solche Pflicht von der Rechtsverordnung auferlegt wird, oder in Fällen, wenn wir für unsere angebotenen Dienstleistungen externe Mitarbeiter, Vermittler oder elektronische Dienste nutzen. Die Empfänger dieser Daten können sein:
    • staatliche Verwaltungsbehörden, denen die Zuständigkeit im Bereich der von uns erbrachten Dienstleistungen aufgetragen ist
    • o Personen, die sich an unseren Dienstleistungen beteiligen oder unsere Dienstleistungen vermitteln, zum Beispiel Ausbilder, technische Mitarbeiter, Trainer, u. Ä.
    • o weitere Personen, die durch die Rechtsgrundlage, einen Vertrag oder ein Dokument berechtigt sind, Ihre Dokumentation einzusehen.
  6. Wir haben nicht vor, Ihre personenbezogenen Daten an Staaten außerhalb der EU oder an andere internationale Organisationen zu übergeben.
  7. Elektronische Erbringung von Dienstleistungen hat ihre Besonderheiten, die eine effektive Erfassung personenbezogener Daten erfordert, um möglichst hochwertige Dienstleistungen anzubieten. Für diese Zwecke erteilen Sie uns Ihre Zustimmung:
    • zur Verarbeitung Ihrer audiovisuellen Aufzeichnungen für die Bedürfnisse der Erbringung unserer Dienstleistungen.
    • zum Aufzeichnen von im Rahmen unserer Zusammenarbeit entstandener Kommunikation und Texte.
    • zur Erfassung von Cookies für effektivere Analysen, Statistiken und Angebot unserer Dienstleistungen für Sie und für weitere potenzielle Kunden.

Nach Art. 13 Abs. 2) DSGVO teilen wir Ihnen Folgendes mit:

  1. Ihre Daten werden wir über eine von den Rechtsvorschriften festgelegte Zeit speichern. Diese Frist wird heutzutage unterschiedlich festgelegt, überwiegend aber für zehn Jahre ab unserem letzten Kontakt. Diese Fristen gehen aus den gesetzlichen Auflagen hervor und können verlängert werden.
  2. Bei Bedarf und ohne einen ausdrücklichen Widerspruch des Kunden oder Partners können wir Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke der Geschäftsleitung (z. B. Buchhaltung, Statistiken, Analysen usw.) auch länger als 10 Jahre speichern.
  3. Sie haben Recht auf:
    • Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten und deren Berichtigung, jedoch nur wenn es sich um keine faktischen Daten aus unserer Zusammenarbeit handelt, deren Erhebung ohne Änderungen uns das Gesetz vorschreibt, oder wo es für unsere zukünftige Zusammenarbeit erforderlich ist.
    • Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn es für deren Erhebung keine Rechtsgrundlage vorliegt.
    • Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn es in Übereinstimmung mit Rechtsvorschriften steht.
    • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
    • Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten in einem Umfang, in dem das Gesetz es erlaubt.
  4. Ihre personenbezogenen Daten werden nicht aufgrund Ihrer vorherigen Einwilligung verarbeitet, sondern um die gesetzliche Pflicht des Verwalters zu erfüllen und zwar in einem Umfang, in dem dem Verwalter durch Rechtsgrundlagen und interne Vorschriften Pflichten auferlegt werden, Ihre Daten zu verarbeiten, und Sie haben somit keine Möglichkeit die Einwilligung zu widerrufen.
  5. Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen.
  6. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist eine gesetzliche Auflage, oder die Anforderung des Datenverwalters, und Sie sind somit verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten dem Verwalter zur Verfügung zu stellen. Mit der Verweigerung personenbezogener Daten wird es uns unmöglich sein, Ihnen jegliche Dienstleistungen von Outdoor Development s.r.o. anbieten zu können.
  7. Gleichzeitig erlauben wir uns, Sie darauf aufmerksam zu machen, dass Sie die volle Verantwortung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der gebotenen personenbezogenen Daten tragen. Der Verwalter ist keineswegs für die eventuellen Folgen bei Nichterfüllung dieser Pflicht verantwortlich.
  8. Ihre Rechte und Pflichten sind in keiner Weise von der maschinellen Betrachtung oder Auswertung Ihrer personenbezogenen Daten abhängig.
  9. Wenn Sie jegliche Zweifel über die Verletzung oder Nichtbeachtung dieser Datenschutzgrundsätze haben, sind Sie verpflichtet uns über diese Tatsache unverzüglich zu informieren, damit wir eine sofortige Abhilfe schaffen können.